
Leitfaden zur metrischen Gewindegröße: Ein hilfreicher Spickzettel
Teilen
Metrische Gewinde werden nach dem internationalen ISO-Gewindesystem definiert und sind in Millimetern angegeben. Die Bezeichnung besteht in der Regel aus dem Buchstaben „M“ gefolgt vom Nenndurchmesser (Außendurchmesser des Gewindes) und – bei abweichendem Regelgewinde – der Steigung (Abstand zwischen zwei Gewindegängen).
Ein Beispiel: M10 steht für ein metrisches Gewinde mit 10 mm Außendurchmesser und der standardmäßigen Steigung von 1,5 mm. Wenn eine abweichende Steigung vorliegt, wird sie explizit angegeben, z. B. M10×1,25. Die metrische Gewindenorm unterscheidet außerdem zwischen Regelgewinden (Normalgewinde) und Feingewinden, die bei speziellen technischen Anforderungen eingesetzt werden.
Begriffe und Maße bei metrischen Gewinden
1. Gewindebezeichnung:
Metrische ISO-Gewinde werden mit dem Buchstaben „M“ gefolgt vom Nenndurchmesser (Außendurchmesser) angegeben, z. B. M8 oder M10×1,25.
Wird keine Steigung angegeben, handelt es sich um das Regelgewinde mit standardisierter Steigung.
Abweichende Steigungen sind Feingewinde und werden in der Bezeichnung ergänzt.
2. Steigung:
Die Steigung bezeichnet den Abstand zwischen zwei benachbarten Gewindegängen, gemessen entlang der Gewindelängsachse.
Beispiel: Eine Steigung von 1,5 mm bedeutet, dass sich das Gewinde bei einer Umdrehung um 1,5 mm in axialer Richtung bewegt.
Die Steigung beeinflusst die Belastbarkeit und die Selbsthemmung des Gewindes.
3. Außendurchmesser:
Der Außendurchmesser (auch Nenndurchmesser) ist der größte Durchmesser des Außengewindes (z. B. Schraube).
Er wird in der Gewindebezeichnung angegeben (z. B. bei M10 → 10 mm).
Toleranzen legen fest, wie stark dieser Durchmesser in der Fertigung abweichen darf.
4. Kerndurchmesser:
Der Kerndurchmesser ist der kleinste Durchmesser eines Gewindes – bei einem Außengewinde z. B. der Durchmesser zwischen den Gewindetälern.
Er ist entscheidend für die mechanische Festigkeit der Schraube oder des Bolzens.
5. Flankendurchmesser:
Der Flankendurchmesser liegt zwischen dem Außen- und Kerndurchmesser und verläuft durch die Mitte der Gewindeflanken.
Er ist das wichtigste Maß für die Passgenauigkeit von Innen- und Außengewinde und wird daher auch für Toleranzprüfungen herangezogen.
Toleranzen bei metrischen Gewinden
Für metrische ISO-Gewinde gelten die Toleranzklassen gemäß DIN ISO 965. Diese bestehen aus zwei Komponenten:
• Toleranzfeldlage (Buchstabe):
• Außengewinde: e, f, g, h
• Innengewinde: G, H
• Toleranzgrad (Zahl):
• Je niedriger die Zahl, desto enger die Toleranz (z. B. 4g6g oder 6H)
Beispiel:
• M10×1,5–6g = Außengewinde mit Regelsteigung, Toleranzklasse 6g
• M10×1,5–6H = Passendes Innengewinde mit Toleranzklasse 6H
Die Auswahl der Toleranz richtet sich nach der Anwendung, dem benötigten Spiel sowie der gewünschten Passung zwischen Schraube und Mutter.
Laden Sie unsere vollständige Gweindegrößentabelle herunter
Leitfaden zur metrischen Gewindegröße für Außengewinde (Schrauben)
Bezeichnung |
Steigung (mm) |
Außen- durchmesser max. (mm) |
Außen- durchmesser min. (mm) |
Flanken- durchmesser max. (mm) |
Flanken- durchmesser min. (mm) |
Kern- durchmesser max. (mm) |
Kern- durchmesser min. (mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M1 | 0,25 | 0,98 | 0,92 | 0,82 | 0,77 | 0,71 | 0,61 |
M1x0,2 | 0,20 | 0,98 | 0,93 | 0,85 | 0,81 | 0,77 | 0,68 |
M2 | 0,40 | 1,98 | 1,89 | 1,72 | 1,65 | 1,55 | 1,41 |
M2x0,25 | 0,25 | 1,98 | 1,92 | 1,82 | 1,76 | 1,71 | 1,61 |
M3 | 0,50 | 2,98 | 2,87 | 2,66 | 2,58 | 2,44 | 2,27 |
M3x0,35 | 0,35 | 2,98 | 2,90 | 2,75 | 2,69 | 2,60 | 2,47 |
M4 | 0,70 | 3,98 | 3,84 | 3,52 | 3,43 | 3,22 | 3,00 |
M4x0,5 | 0,50 | 3,98 | 3,87 | 3,66 | 3,58 | 3,44 | 3,27 |
M5 | 0,80 | 4,98 | 4,83 | 4,46 | 4,36 | 4,11 | 3,87 |
M5x0,5 | 0,50 | 4,98 | 4,87 | 4,66 | 4,58 | 4,44 | 4,27 |
M6 | 1,00 | 5,97 | 5,79 | 5.32 | 5,21 | 4,89 | 4,60 |
M6x0,8 | 0,80 | 5,98 | 5,83 | 5,46 | 5,38 | 5,11 | 4,88 |
M7 | 1,00 | 6,97 | 6,79 | 6,32 | 6,21 | 5,89 | 5,60 |
M7x0,75 | 0,75 | 6,98 | 6,84 | 6,49 | 6,39 | 6,17 | 5,93 |
M8 | 1,25 | 7,97 | 7,76 | 7,16 | 7,04 | 6,62 | 6,27 |
M8x1 | 1,00 | 7,97 | 7,79 | 7,32 | 7,21 | 6,89 | 6,60 |
M9x1,25 | 1,25 | 8,97 | 8,76 | 8,16 | 8,04 | 7,62 | 7,27 |
M10 | 1,50 | 9,97 | 9,73 | 8,99 | 8,86 | 8,34 | 7,94 |
M10x1,25 | 1,25 | 9,97 | 9,76 | 9,16 | 9,04 | 8,62 | 8,27 |
M11x1 | 1,00 | 10,97 | 10,79 | 10,32 | 10,21 | 9,89 | 9,60 |
M12 | 1,75 | 11,97 | 11,70 | 10,83 | 10,68 | 10,07 | 9,60 |
M12x1,5 | 1,50 | 11,97 | 11,73 | 10,99 | 10,85 | 10,34 | 9,93 |
M12x1 | 1,00 | 11,97 | 11,79 | 11,32 | 11,21 | 10,89 | 10,59 |
Leitfaden für metrische Gewindegrößen für Innengewinde (Muttern)
Bezeichnung |
Steigung (mm) | Außen- durchmesser max. (mm) |
Außen- durchmesser min. (mm) |
Flanken- durchmesser max. (mm) |
Flanken- durchmesser min. (mm) |
Kern- durchmesser max. (mm) |
Kern- durchmesser min. (mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M1x0,25 | 0,25 | 0,73 | 0,81 | 0,84 | 0,91 | 1,00 | 1,11 |
M1x0,2 | 0,20 | 0,78 | 0,86 | 0,87 | 0,93 | 1,00 | 1,09 |
M2x0,4 | 0,40 | 1,57 | 1,68 | 1,74 | 1,83 | 2,00 | 2,15 |
M2x0,25 | 0,25 | 1,73 | 1,81 | 1,84 | 1,91 | 2,00 | 2,11 |
M3x0,5 | 0,50 | 2,46 | 2,60 | 2,68 | 2,78 | 3,00 | 3,17 |
M3x0,35 | 0,35 | 2,62 | 2,72 | 2,77 | 2,86 | 3,00 | 3,14 |
M4x0,7 | 0,70 | 3,24 | 3,42 | 3,55 | 3,66 | 4,00 | 4,22 |
M4x0,5 | 0,50 | 3,46 | 3,60 | 3,68 | 3,78 | 4,00 | 4,17 |
M5x0,8 | 0,80 | 4,13 | 4,33 | 4,48 | 4,61 | 5,00 | 5,24 |
M5x0,5 | 0,50 | 4,46 | 4,60 | 4,68 | 4,78 | 5,00 | 5,17 |
M6x1 | 1,00 | 4,92 | 5,15 | 5,35 | 5,50 | 6,00 | 6,29 |
M6x0,8 | 0,80 | 5,13 | 5,33 | 5,48 | 5,59 | 6,00 | 6,22 |
M7x1 | 1,00 | 5,92 | 6,15 | 6,35 | 6,50 | 7,00 | 7,29 |
M8x1,25 | 1,25 | 6,65 | 6,91 | 7,19 | 7,35 | 8,00 | 8,34 |
M8x1 | 1,00 | 6,92 | 7,15 | 7,35 | 7,50 | 8,00 | 8,29 |
M9x1,25 | 1,25 | 7,65 | 7,91 | 8,19 | 8,35 | 9,00 | 9,34 |
M10x1,5 | 1,50 | 8,38 | 8,68 | 9,03 | 9,21 | 10,00 | 10,40 |
M10x1,25 | 1,25 | 8,65 | 8,91 | 9,19 | 9,35 | 10,00 | 10,34 |
M11x1,5 | 1,50 | 9,38 | 9,68 | 10,03 | 10,20 | 11,00 | 11,39 |
M12x1,75 | 1,75 | 10,11 | 10,44 | 10,86 | 11,06 | 12,00 | 12,45 |
M12x1,5 | 1,50 | 10,38 | 10,68 | 11,03 | 11,22 | 12,00 | 12,41 |
M12x1,25 | 1,25 | 10,65 | 10,91 | 11,19 | 11,37 | 12,00 | 12,36 |